Trost- und Gedenkgottesdienste

In der letzten Lebensphase unterstützt „hope“ mit der Hospizarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung schwerkranke Menschen ihre Lebensqualität und Autonomie möglichst lange aufrecht zu erhalten und gemeinsam mit ihren Familien zu sein. Dabei unterstützen wir auch Angehörige durch Begleitung, Beratung und Beistand.

Wie aus Fremden Helfer und Freunde wurden

Anne Schäfer-Schuhmacher schrieb uns diese berührenden Zeilen: „Von Fremden zu Helfern zu Freunden, der Name ist Programm, Hope=Hoffnung. Es war bei meinen Eltern beschlossene Sache, wenn einmal der irdische Weg zu Ende geht, kommt niemand ins Heim oder ins Krankenhaus…

Eigene Wünsche verschieben, um Anderen ihre Letzten zu erfüllen

In der letzten Lebensphase unterstützt „hope“ mit der Hospizarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung schwerkranke Menschen ihre Lebensqualität und Autonomie möglichst lange aufrecht zu erhalten und gemeinsam mit ihren Familien zu sein. Dabei unterstützen wir auch Angehörige durch Begleitung, Beratung und Beistand.

Die Geschichte einer besonderen Familie

Heute bin ich wieder so erstaunt wie eine Familie zusammenhalten kann und gemeinsam durch schlechte Zeiten gehen kann und in dieser Familie wo ich heute mal wieder sein durfte, sind es schon 10 Jahre!