hope – der Podcast
Mit unserer Reihe „hope – der Podcast“ möchten wir für Interessierte die Hemmschwelle senken, sich hintergründig zu informieren. Reinhören lohnt sich: Es wird persönlich, bewegend und voraussichtlich auch ein bisschen humorvoll.
hope – das Ambulante Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld vereint
nun alle Dienste und ihre Netzwerkpartner in einer eng kooperierenden Struktur unter der Trägerschaft der St. Martini GmbH Duderstadt.
In der letzten Lebensphase unterstützt hope mit der Hospizarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung schwerkranke Menschen ihre Lebensqualität und Autonomie möglichst lange aufrecht zu erhalten und gemeinsam mit ihren Familien zu sein. Dabei unterstützen wir auch Angehörigen durch Begleitung, Beratung und Beistand.
Weiterführende Informationen finden Sie hier:
Jeder, der für unsere schwerkranken Erwachsenen sowie für unsere lebensverkürzt und lebensbedrohlich erkrankten Kinder spendet, ist herzlich eingeladen, um in unserem hope – Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld – einen Einblick in unsere facettenreiche Arbeit zu bekommen.
Wir können es schaffen, Menschen glücklich zu machen. Aber nur gemeinsam.
Spendenkonto Hospizdienste
hope – Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld
Kreissparkasse Eichsfeld
IBAN DE97 8205 7070 0106 0305 15
BIC HELADEF1EIC
Schnell & sicher online spenden
Christiane Raabe
Leiterin SAPV
Dr. med. Jens Stöver
Ärztlicher Leiter SAPV
Constance Hunold
Leiterin Hospizdienste, Trauerarbeit, Bildungs- und Beratungscampus
Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung
Hospizdienste
hope Ambulantes Hospiz- & Palliativzentrum Eichsfeld
Mühlweg 1a
37327 Birkungen
Mit unserer Reihe „hope – der Podcast“ möchten wir für Interessierte die Hemmschwelle senken, sich hintergründig zu informieren. Reinhören lohnt sich: Es wird persönlich, bewegend und voraussichtlich auch ein bisschen humorvoll.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Zusatzweiterbildung Palliative Care hope vereint ambulante Dienste in der Hospiz- und Palliativversorgung unter einem Dach. Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung, einen
Willkommen im neuen Grundkurs zur Befähigung als Sterbe-und Familienbegleiter