„Eigene Wünsche verschieben,
um anderen ihre letzten zu erfüllen.“
Constance Hunold
Previous slide
Next slide
„Eigene Wünsche verschieben,
um anderen ihre letzten zu erfüllen.“
Constance Hunold
Previous slide
Next slide

Ein Stück des Weges begleiten

hope – das Ambulante Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld vereint

nun alle Dienste und ihre Netzwerkpartner in einer eng kooperierenden Struktur unter der Trägerschaft der St. Martini GmbH Duderstadt.

  • Ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst
  • Ambulanter Hospiz- & Palliativ- Beratungsdienst
  • Trauerarbeit & Bildungs- und Beratungscampus
  • Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung

In der letzten Lebensphase unterstützt hope mit der Hospizarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung schwerkranke Menschen ihre Lebensqualität und Autonomie möglichst lange aufrecht zu erhalten und gemeinsam mit ihren Familien zu sein. Dabei unterstützen wir auch Angehörigen durch Begleitung, Beratung und Beistand.

Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Wir brauchen Ihre Unterstützung

Jeder, der für unsere schwerkranken Erwachsenen sowie für unsere lebensverkürzt und lebensbedrohlich erkrankten Kinder spendet, ist herzlich eingeladen, um in unserem hope – Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld – einen Einblick in unsere facettenreiche Arbeit zu bekommen.

Wir können es schaffen, Menschen glücklich zu machen. Aber nur gemeinsam.

Spendenkonto Hospizdienste

hope – Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld

Kreissparkasse Eichsfeld
IBAN DE97 8205 7070 0106 0305 15
BIC HELADEF1EIC

Schnell & sicher online spenden

Ansprechpartner*innen

Christiane Raabe
Leiterin SAPV

Dr. med. Jens Stöver

Ärztlicher Leiter SAPV

Constance Hunold
Leiterin Hospizdienste, Trauerarbeit, Bildungs- und Beratungscampus

Wie erreichen Sie uns?

Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung

0151 215 002 72

Hospizdienste

0151 122 551 11

Wo sind wir?

hope Ambulantes Hospiz- & Palliativzentrum Eichsfeld

 

Mühlweg 1a
37327 Birkungen

rufbereitschaft
News

Trost- und Gedenkgottesdienste

In der letzten Lebensphase unterstützt „hope“ mit der Hospizarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung schwerkranke Menschen ihre Lebensqualität und Autonomie möglichst lange aufrecht zu erhalten und gemeinsam mit ihren Familien zu sein. Dabei unterstützen wir auch Angehörige durch Begleitung, Beratung und Beistand.

weiterlesen ...
News

Wie aus Fremden Helfer und Freunde wurden

Anne Schäfer-Schuhmacher schrieb uns diese berührenden Zeilen: „Von Fremden zu Helfern zu Freunden, der Name ist Programm, Hope=Hoffnung. Es war bei meinen Eltern beschlossene Sache, wenn einmal der irdische Weg zu Ende geht, kommt niemand ins Heim oder ins Krankenhaus…

weiterlesen ...
News

Eigene Wünsche verschieben, um Anderen ihre Letzten zu erfüllen

In der letzten Lebensphase unterstützt „hope“ mit der Hospizarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung schwerkranke Menschen ihre Lebensqualität und Autonomie möglichst lange aufrecht zu erhalten und gemeinsam mit ihren Familien zu sein. Dabei unterstützen wir auch Angehörige durch Begleitung, Beratung und Beistand.

weiterlesen ...