Dreimal im Jahr gestalten drei „hope“ – Koordinatorinnen zusammen mit dreizehn Ehrenamtlichen aus dem Kinder- und Jugendhospizdienst ein Elternsymposium – frei unter dem Motto „Eltern meets Eltern“.
Hier treffen sich Eltern, die ein erkranktes Kind zu Hause pflegen und vom „hope“ – Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet werden.
Bislang fanden diese Treffen in unserem Begegnungszentrum in Birkungen statt. Da das Interesse und die Elternzahlen immer größer werden, sind wir unserer kooperierenden Einrichtung der Tabaluga-Schule in Worbis sehr dankbar, dass sie uns ihre Räume zur Verfügung gestellt haben.
Bei herrlichem Wetter konnten wir den Spielplatz der Schule sowie den Hofbereich mit den Kindern nutzen. Die große Sporthalle und ein Klassenraum waren für Spiel, Spaß und Abenteuer für die Kinder und die Ehrenamtlichen ebenfalls offen.
Die Eltern konnten nach einem wunderbaren gemeinsamen Brunch im Kreativraum töpfern – unter Anleitung von Christiane Klett. Immer wieder bestätigen uns die Eltern, wie wichtig diese Plattform ist, um mal abzuschalten, die Kinder gut versorgt zu wissen und Herausforderungen im Alltag zu teilen.
Für uns ist es ein Geschenk zu wissen, dass sich die Mühe lohnt und so dankbar angenommen wird. Wir leben nicht nur punktuell mit in einer Familie, wir sind auch alle zusammen eine große Familie.
„Sei der Mensch, den du selber gern treffen würdest.“ (Unbekannt)
Neuer Podcast coming soon „Ehrenamtlicher Hospizbegleiter – Sowas kannst du?